Die Archimedes Facility-Management GmbH erhielt gemeinsam mit ihrer Tochterfirma der Archimedes Industriebau GmbH als Totalunternehmer den Auftrag zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Schweicheln-Bermbeck. Vergangene Wochen haben die Erdarbeiten begonnen und es erfolgte der symbolische Spatenstich. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Ende 2021 geplant.

Über Uns
Interdisziplinär und ganzheitlich
Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich heute als führender Systempartner im Gebäude- und Energiemanagement bezeichnen darf. Angefangen und gewachsen zum erfolgreichen Facility-Management-Dienstleister, bündeln wir heute fachliches Know-how in den Bereichen Technik, Facility-Services, Energie, Industriebau, Events und Catering. Wir begleiten Eigentümer und Betreiber von Immobilien und technischen Anlagen mit operativen Kräften und zertifizierten, innovativen Lösungen.
Unser Ziel ist nachhaltiges Facility-Management. Dafür behandeln wir die Immobilien unserer Kunden wie unsere eigenen und lassen Sie das auch spüren. So begeistern wir unsere Kunden mit einem effektiven, individuellen Maßnahmenpaket aus einer Hand und mit nützlichen Lösungen, von denen Sie als Kunde konkret durch die Ersparnis von Zeit, Geld und Personal profitieren. Durch unsere Erfahrung, optimale Schnittstellen und unser Know-how bieten wir ein interdisziplinäres und ganzheitliches Leistungsportfolio, das in der Region seinesgleichen sucht.
Philosophie
BAUEN, TECHNIK, ENERGIE – das waren und sind unsere Kernkompetenzen. Darauf baut unsere Unternehmensgruppe als Facility-Management-Dienstleister und Systempartner im Gebäude- und Energiemanagement auf. Hierin sehen wir auch das Potenzial, unsere etablierte Stellung am Markt auszubauen. Als Basis für unser erfolgreiches Konzept betrachten wir die Flexibilität und Innovationskraft unserer Mitarbeiter. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das den partnerschaftlichen, respektvollen Umgang pflegt – sowohl untereinander, als auch mit unseren Geschäftspartnern und Kunden.
Für die Archimedes Gruppe arbeiten bedeutet, in einem modernen, kreativen Umfeld zu wirken. Wir fördern die Stärken unserer Mitarbeiter durch eigenverantwortliche Aufgabenbereiche und bieten auf lange Sicht einen sicheren Arbeitsplatz. Die Identifikation mit den Werten des Unternehmens und die Begeisterung für die täglichen Herausforderungen machen unser Team zu etwas Besonderem. Wir stehen für Nachhaltigkeit und ganzheitliche Konzepte und bleiben unserer Strategie als innovativer, vielseitiger Dienstleister treu. Was Sie noch von uns erwarten können? Maßgeschneiderte Lösungen, weil wir individuelle, kompetente Betreuung, den jeweils neuesten technischen Standard und ausgefeiltes Know-how garantieren.
Archimedes Gruppe

Erfolg mit Geschichte
Eigentlich gibt es drei Geschichten von uns zu erzählen – von drei aus dem Unternehmen heraus gewachsenen Kompetenzfeldern. Wir konzentrieren uns auf die Eckpunkte:
1998
wurde Archimedes als Tochterunternehmen der Elektrizitätswerke Minden-Ravensberg GmbH (EMR), eines regionalen Energiedienstleisters in Herford, gegründet. Kompetenz im Bau bildete das damalige Fundament.
2000
erbrachte Archimedes seine ersten systematischen Leistungen im Facility-Management. Auch der Bau des ENERGIE – FORUM – INNOVATION, früherer Unternehmenssitz, war eine große Herausforderung.
2005
hat der Geschäftsführer Ulrich Euscher vom Mutterunternehmen die mehrheitlichen Unternehmensanteile erworben. Archimedes stand von nun an als Facility-Management-Dienstleister auf eigenen Füßen.
2008
wurden schließlich die verbleibenden Gesellschafteranteile von der Familie Euscher übernommen. Seit diesem Tag ist Archimedes ein inhabergeführtes Familienunternehmen.
2009
Durch Zukäufe, Beteiligungsmodelle und Firmenneugründungen wächst die Archimedes Familie stetig weiter und baut so ihre Ingenieurkapazitäten aus. Archimedes ist der größte Full-Service Facility-Management-Dienstleister in OWL.
2013
Archimedes sucht und findet in Herford den Standort für einen neuen Unternehmenssitz: "E3" wird auf dem historischen Fabrikgelände der König & Böschke GmbH errichtet. Der Standort vereint nun eine denkmalgeschützte Fassade aus der Gründerzeit mit dem hochmodernen Firmensitz. Hier konzentriert Archimedes von nun an viele zuvor in der gesamten Region angesiedelte Dienstleistungsbereiche.
2017
Die strategische Neuausrichtung von Archimedes wird umgesetzt. Die Archimedes Technik GmbH, Archimedes Industriebau GmbH und die MOMENTE GmbH werden gegründet treten fortan am Markt auf. Archimedes agiert als Unternehmensgruppe und schärft das Marken- und Dienstleistungsprofil.

Mester & Siekmann
Großraumbestuhlung für Theater, Opern, Kinos, Hörsäle und Stadien

E3 | Herford – richtungsweisende Heimat
Die perfekte Synergie von Natur und Arbeitsraum, von Moderne und Tradition, von Konzept und Nutzen – herzlich willkommen im E3 – unserem Unternehmenssitz in Herford. Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück, wo früher die Bürstenfabrik König & Böschke zu Hause war, haben wir die perfekte Heimat gefunden. Selbstverständlich von uns selbst geplant, gebaut und betrieben steht hier heute ein moderner Neubau gleich neben der liebevoll sanierten Fassade der Bürstenfabrik.
Durch das ausgefeilte Konzept wird unser Unternehmenssitz für unsere Kunden zu einem begehbaren Katalog. Hier können sich Interessierte ein eigenes Bild machen, wie Architektur, Bauweise, Nutzungskonzept und Energieversorgung kreativ und innovativ ineinandergreifen können.


Wissenswertes über E3:
- Platin-zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
- E3 ist bereits deutlich effizienter als von der Energieeinsparverordnung 2014 gefordert
- E3 versorgt sich selbst mit Energie zum Heizen und Kühlen
- Eigenstromerzeugung vor Ort
- E3 ist offen für alle Business- und Organisationsmodelle
- die modulare Bauweise auf funktionalem Grundriss ermöglicht unzählige Raum-Neukonfigurationen
- minimaler Betriebs- und Pflegeaufwand durch Auswahl von robusten Baustoffen
- Materialien sind im Rückbau fast ausschließlich recycelbar
- funktionale Nutzung einer innerstädtischen Industriebrache
- Schonung von Landschaft und natürlichem, unbesiedeltem Lebensraum
- Licht, Luft, Kälte und Wärme werden passiv genutzt
- extensive Begrünung des Daches gibt Lebensraum zurück
- das Gebäudekonzept ist ein Full-Service-Produkt
Möchten Sie noch mehr über E3 erfahren? Dann finden Sie weitere Informationen hier...
Kontakt
Archimedes Industriebau GmbH
E3 | Herford
Engerstraße 3-5
D-32051 Herford
www.archimedes-industriebau.de
Tel 05221 1334-453
Fax 05221 1334-109